Mit der Aufenthaltsdauer steigen die Erwerbstätigenquote der 2013 bis 2019 zugezogenen Geflüchteten.
Sieben Jahre nach ihrem Zuzug liegt sie bei 63 Prozent, acht Jahre nach dem Zuzug bei 68 Prozent. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) auf Basis der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten.
Mit zunehmender Aufenthaltsdauer verbessert sich auch die Qualität der Beschäftigung. So waren 76 Prozent der beschäftigten Geflüchteten, die 2015 zugezogen sind, 2022 in Vollzeit beschäftigt.
Weitere Informationen:
https://doku.iab.de/kurzber/2024/kb2024-10.pdf
Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)