Rund 25.000 Ausbildungsplätze noch „last minute“ frei - regionale Unterschiede größte Herausforderung

Auch nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres bleibt der Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen in Bewegung. Noch sind viele freie Ausbildungsstellen nicht besetzt und auch viele Jugendliche befinden sich weiterhin auf der Suche nach dem qualifizierenden Einstieg ins Berufsleben.

Ende August waren bei den Agenturen für Arbeit noch 24.848 offene betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, während gleichzeitig 35.562 Bewerberinnen und Bewerber weiter eine Berufsausbildung suchten. Eine Alternative für den Fall, dass es mit der Lehrstelle nicht klappt, hatten bereits 11.341 Ausbildungssuchende.

„2025 ist ein Jahr mit deutlichen Herausforderungen am Ausbildungsmarkt. Das wird jetzt im Endspurt noch einmal besonders sichtbar“, sagte Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit. „So ist zwar gegen den demografischen Trend die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber gestiegen. Doch gleichzeitig ist die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze im Vergleich zu den Vorjahren kleiner geworden.“

Weitere Informationen: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-nrw/presse/2025-18-rund-25000-ausbildungsplatze-noch-last-minute-frei-regionale-unterschiede-grosste-herausforderung

 

 

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Nur notwendige Cookies akzeptieren