NRW: Junge Menschen erheblich von materieller und sozialer Entbehrung betroffen

Materielle und soziale Entbehrung betrifft Menschen, die aus finanziellen Gründen auf wichtige Güter, Dienstleistungen oder soziale Aktivitäten verzichten müssen.

Grundlage der Messung ist die europäische Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen, in der 13 Fragen etwa zu Zahlungsrückständen, Urlaub, Kleidung, Freizeit oder Lebensmitteln gestellt werden.

Wer mindestens sieben dieser Kriterien erfüllt, gilt als erheblich materiell und sozial depriviert. Für Nordrhein-Westfalen liegen aktuelle Ergebnisse aus dem Jahr 2024 vor, die nach sozialen und demografischen Merkmalen ausgewertet wurden.

Besonders stark betroffen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, von denen 9,7 Prozent erhebliche Entbehrungen erleben; bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren liegt der Anteil bei 8,1 Prozent, während er bei älteren Menschen ab 65 Jahren nur 5,0 Prozent beträgt. Insgesamt zeigt sich: Das Risiko von Deprivation nimmt mit dem Alter deutlich ab, bleibt aber für junge Menschen ein gravierendes Problem.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Statistik NRW unter:

https://statistik.nrw/service/veroeffentlichungen/themenschwerpunkte/armut/wer-nrw-ist-von-erheblicher-materieller-und-sozialer-entbehrung-betroffen#pts_7281

 

 

Quelle: Statistik NRW

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Nur notwendige Cookies akzeptieren