Einrichtungen des Jugendwohnens bieten für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren in schulischer und beruflicher Ausbildung Unterkunft, Verpflegung und sozialpädagogische Begleitung.
In ganz Deutschland stellen mehr als 500 Jugendwohnheime möblierte Einzel- oder Doppelzimmer zur Verfügung, die jedes Jahr von mehr als 200.000 jungen Menschen genutzt werden.
Eine individuell abgestimmte Begleitung unterstützt die Jugendlichen dabei, im neuen Alltag klar zu kommen, Kontakt zu anderen Leuten zu finden und die Ausbildung / den Berufsalltag erfolgreich zu meistern.
Gibt es in der näheren Umgebung keinen Ausbildungsplatz? Wird der Berufsschulunterricht blockweise in einer anderen Stadt erteilt? Ist die Berufsfachschule weiter entfernt? Ist ein Umzug in eine andere Stadt die einzige Möglichkeit zur beruflichen Ausbildung? Dann ist das Jugendwohnen genau das Richtige!
Weitere Hinweise und Informationen zum Jugendwohnen:
Quelle: Forum Jugendwohnen/auswaerts-zuhause.de