Ist das Übergangssystem noch sinnvoll?

Immer wieder wird Kritik am bestehenden Übergangssystem geäußert, auch weil es Stigmatisierungseffekte für die Betroffenen mit sich bringen kann.

In einem Interview spricht Dieter Eulers von der Universität St. Gallen darüber, warum und in welchem Umfang der Abbau von separativen Strukturen im Übergangsbereich aus seiner Sicht notwendig ist und welche bildungspolitischen Herausforderungen damit einhergehen.

Das Videointerview erhalten Sie auf der Webseite von ueberaus.de unter:

https://www.ueberaus.de/wws/interview-euler.php?sid=60997997806783187045451449148398327593045259585765170967603780378080

 

 

Quelle: ueberaus.de

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Nur notwendige Cookies akzeptieren