Fachkräftesicherung durch Ausbildung

KOFA-Studie: Fachkräftesicherung durch Ausbildung - Potenziale von deutschen und ausländischen Jugendlichen in Engpassberufen

Seit längerem ist der Rückgang an Auszubildendenzahlen aufgrund der demografischen Entwicklung spürbar. Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Doch dies betrifft nicht alle Branchen gleichermaßen.

In Berufen, in denen es in den letzten zehn Jahren bereits zu Engpässen gekommen ist, wurden beinahe 20 Prozent mehr Ausbildungsplätze angeboten und knapp 11 Prozent mehr junge Menschen haben dort einen Ausbildungsplatz nachgefragt. Würden Jugendliche nicht deutlich stärker Engpassberufe als andere Nicht-Engpassberufe ergreifen, wäre der Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt noch ausgeprägter.

Vor allem ausländische Jugendliche sind immer stärker in der dualen Ausbildung vertreten – und insbesondere in Engpassberufen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Institut der Deutschen Wirtschaft unter:

https://www.iwkoeln.de/studien/fachkraeftesicherung-durch-ausbildung-potenziale-von-deutschen-und-auslaendischen-jugendlichen-in-engpassberufen.html

 

 

Quelle: Institut der Deutschen Wirtschaft

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Nur notwendige Cookies akzeptieren