BETEILIGT EUCH JETZT!

Ob Sportturnier, Theater-Workshop oder Musikfestival – mit Fördermitteln aus dem Zukunftspaket können junge Menschen eigene Projekte realisieren.

Kinder und Jugendliche sind eingeladen, Projekte mithilfe des Zukunftspakets zu verwirklichen.

Junge Menschen bis 26 Jahre, die eigene Ideen umsetzen und ihr Umfeld aktiv mitgestalten wollen, können spätestens bis zum 15. September 2023 Fördergelder beantragen – vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Fördermittel.

Interessierte Projektmacher:innen sollten sich so bald wie möglich melden, um ihre Chancen auf eine Förderung zu erhöhen. Das Team der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung berät und begleitet junge Menschen in allen Phasen?ihres Projekts: Sie helfen, eine Projektidee zu entwickeln, Mitstreiter:innen zu finden, den Förderantrag zu stellen und beantworten Fragen rund um Das Zukunftspaket.

Wir freuen uns auf kleine und große Projektideen von jungen Menschen.

Macht mit – es lohnt sich: Das ist die Botschaft von jungen Projektmacher:innen im Zukunftspaket an andere junge Menschen in ganz Deutschland. Leiten Sie den Link zum Video gern an Kinder und Jugendliche in Ihrem Umfeld weiter!

ZUM VIDEO

https://6h5p0.r.a.d.sendibm1.com/mk/cl/f/xL2cePLfJIHN9NrKOGFCSbtyfTkCv66cC8l7fAt1kH-omeGzp5G2HTlXqPHUtTmeehUV5PqhVXCZnpR0BtMe5F6cj7kT6vRxZIC2B-g-nQr05hvSSyEeT3Jtv4vTXwp_HKo9yGfEQunYndoYuCyB2rDrMRBgfJ8cj2k59ZURrqzuCxznefAzExX_g9TMEYCUY9X3wYcAaZTW8YjVVrHZ5uKgOq9w1o67Mb6r7JxL3j9x_sw

Und so gehts: Ihr habt bereits eine Idee oder ihr wollt euch zunächst beraten lassen: In jedem Fall füllt kurz das Kontaktformular auf der Website www.das-zukunftspaket.de/fuerkinder-und-jugendliche  aus oder ruft die Hotline 0800-6647766 an. In der Beratung besprecht ihr, was die nächsten Schritte sind. Diese hängen ganz von eurer Idee und dem Stand eurer Planung ab.

Nach der Beratung bekommt ihr ein Antragsformular, das ihr ausfüllt. Das dauert höchstens 30 Minuten.

Über einen Träger (das ist zum Beispiel ein Verein, ein Landesjugendring, ein Schulverein oder eine Jugendfreizeiteinrichtung) reicht ihr das Formular ein. Ihr kennt keinen Träger? Kein Problem, die Berater:innen unterstützen euch dabei, einen zu finden. Anträge könnt ihr spätestens bis zum 15.09.2023 stellen (vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Fördermittel).

Cookie Einstellungen

Unsere Webseite wird von uns fortlaufend verbessert und wir verwenden zu diesem Zweck Cookies. Für eine optimale Nutzererfahrung empfehlen wir, diese zu akzeptieren. Andernfalls werden Teile der Seite in der Darstellung datenschutzkonform deaktiviert.

Nur notwendige Cookies akzeptieren